Das neue Unternehmensstrafrecht

- Artikel-Nr.: 51445/1
-
Variante:
Premium
– Handbuch im DIN A5-Format
– Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs
– Muster, Kontrollfragen, Checklisten und Links
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Unternehmensstrafrecht
In diesem Handbuch sind die Grundlagen des Unternehmensstrafrechts und wichtige gesetzliche Neuerungen übersichtlich zusammengefasst. Unser Expertenteam zeigt, wie Sie kostspielige Rechtsverstöße vermeiden und durch effizientes Legal Risk Management und Compliance-Management geeignete Präventivmaßnahmen zum Schutz Ihres Unternehmens treffen.
Mit dem neuen Unternehmensstrafrecht bleiben Sie auf dem neuesten Stand und behalten die Strafrisiken für Ihr Unternehmen im Überblick.
Inhaltsübersicht
- Unternehmensstrafrecht – Überblick und materiellrechtliche Bestimmungen
- Strafrechtlich relevante Tatbestände – Beispiele
- Lexikon zu relevanten Begriffen des Strafrechts
- Strafrecht: Allgemeiner Teil
- Das Strafverfahren gegen Unternehmen
- Konsequenzen einer Unternehmensverantwortlichkeit
- Vermeidung einer Verantwortlichkeit nach dem VbVG – Legal Risk Management und Compliance
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten einen detaillierten Überblick über Tatbestände nach dem Verbandsverantwortlichkeitsgesetz sowie über weitere wichtige Gesetze, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
- Unsere Experten zeigen Ihnen übersichtlich zusammengefasst, wie Sie geeignete Präventivmaßnahmen gegen rechtliche Stolperfallen treffen und ein optimales Krisenmanagement für den Ernstfall einführen.
- Erfahren Sie, wie Sie durch ein effizientes Compliance-Management-System empfindliche Strafen vermeiden. Praxis-Tipps und Checklisten unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Herausgeberin
Dr. Daisy Birtalan
Wichtige Inhalte
Unternehmensstrafrecht – Überblick und materiellrechtliche Bestimmungen
- Aufbau und Anwendungsbereich des VbVG
- Straftaten von Entscheidungsträgern/Mitarbeitern
- Sanktionen nach dem VbVG
- Anwendung der allgemeinen Strafgesetze
Strafrechtlich relevante Tatbestände – Beispiele
- Bilanzfälschung, Finanzstrafrecht
- Korruption und Bestechung
- Vermögensdelikte (Betrug und Veruntreuung)
- Missbrauch von Förderungen und Subventionen
- Untreue und Geschenkannahme durch Machthaber
- Gesellschaftsrechtliche Strafbestimmungen
- UK Bribery Act 2010, LobbyG
Lexikon zu relevanten Begriffen des Strafrechts
Strafrecht: Allgemeiner Teil
Das Strafverfahren gegen Unternehmen
- Das Ermittlungsverfahren in der StPO
- Zuständigkeit, Vertretung und Vernehmung
- Rechtsbehelfe und Rechtsmittel
Konsequenzen einer Unternehmensverantwortlichkeit
- Geldbußen und Kosten einer Verteidigung
- Konfiskation, Verfall, Einziehung
- Öffentlich-rechtliche, versicherungsrechtliche und steuerrechtliche Konsequenzen
- Geldbuße und Kosten im Konkurs
- Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers
Vermeidung einer Verantwortlichkeit nach dem VbVG - Legal Risk Management und Compliance
- Risikomanagement, Legal Risk Management
- Compliance-Management im Unternehmen
- Krisenmanagement – Krisenplan
Artikelvarianten
Premium
Handbuch im DIN A5-Format
Online-Ausgabe des Handbuchs
Volltextsuche, Direktnavigation,persönliche Lesezeichen u.v.m.
Alle Muster und Leitfäden zum Download
sofort einsatzfertig zu Vorgehen im Krisenfall, Vermeidung von strafrechtlich relevantem Verhalten, Korruptionsrichtlinien u.v.m.
Online plus
Online-Ausgabe des Handbuchs
Volltextsuche, Direktnavigation,persönliche Lesezeichen u.v.m.
Alle Muster und Leitfäden zum Download
sofort einsatzfertig zu Vorgehen im Krisenfall, Vermeidung von strafrechtlich relevantem Verhalten, Korruptionsrichtlinien u.v.m.
Inkl. aller Updates im Bezugszeitraum
Fortlaufend aktuell und auf neuestem Rechtsstand
Die Zusatzfunktionen der Premium- und Online-Ausgabe auf einen Blick:
Premium-Produkte überall nutzen:
Nutzen Sie jetzt die Online-Variante Ihres Produkts in der Online- und Premium-Ausgabe auf Android, iOS oder auf Ihrem PC.ForumGO gleich testen:
Mit dieser Funktion können Sie gezielt nach bestimmten Schlagwörtern suchen und werden direkt zu den gewünschten Inhalten navigiert. Ihr Sucheintrag ist auf den Seiten farblich hinterlegt. |
Wählen Sie hier, ob der Inhalt Ihrer digitalen Ausgabe über den ganzen Bildschirm angezeigt wird oder nur über einen Teil. |
Durch Klicken auf diesen Funktionsbutton können Sie Textstellen markieren und in eine persönliche Datei kopieren. |
Nutzen Sie die Möglichkeit, auch ältere Versionen einzusehen. Online steht ihnen ein Archiv zur Verfügung, auf das Sie jederzeit zurückgreifen können. |
Mit dieser Funktion werden alle Seiten als Vorschau angezeigt. Durch einen Klick in die Vorschau springen Sie zu der gewählten Seite. Neue Inhalte werden dabei mit einem grünen Punkt gekennzeichnet. So können Sie jederzeit erkennen, was sich seit der letzten Aktualisierung verändert hat. |
Nutzen Sie die Möglichkeit der Personalisierung. Schreiben oder sprechen (nur bei Nutzung eines Smartphones oder Tablets) Sie ihre persönlichen Notizen zu einzelnen Inhalten. |