Verwarnung, Kündigung und Entlassung

- Artikel-Nr.: 56267/1
-
Variante:
Premium
– Handbuch im DIN A5-Format
– Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs
– 300 digitale Muster und Verträge
Professionelles Trennungsmanagement: Schützen Sie den Ruf Ihres Unternehmens bei Kündigungen und Entlassungen!
Das beste Employer Branding nützt nichts, wenn Kündigungen unprofessionell oder wenig wertschätzend durchgeführt werden! Denn Mitarbeiter, die das Unternehmen unzufrieden verlassen, geben ihre negativen Erfahrungen oft im Internet weiter. Fristwidrig oder falsch ausgesprochene Kündigungen enden für Arbeitgeber immer häufiger vor Gericht. So fochten Dienstnehmer z.B. erfolgreich an, weil
- sie zu einer einvernehmlichen Auflösung gedrängt wurden,
- eine einmalige negative Äußerung über die Geschäftsführung kein ausreichender Kündigungsgrund ist oder
- ihre Entlassung zu spät ausgesprochen wurde.
Damit Ihnen im Kündigungsprozess keine Fehler passieren, finden Sie relevante Ergebnisse zu aktuellen Rechtsfällen, wichtige Hintergrundinformationen und vorformulierte Schreiben in unserer Mustersammlung „Verwarnung, Kündigung und Entlassung“.
Unsere Empfehlung: In der Premium- und Online-Version erhalten Sie zudem die erweiterte Mustersammlung Arbeitsrecht mit rund 300 Mustern für sämtliche arbeitsrechtliche Personalaufgaben – vom Arbeitsvertrag bis zur Beendigung.
Inhaltsübersicht
- Rechtssicheres Vorgehen bei Verwarnung, Kündigung und Entlassung
- Rechtssicheres Vorgehen bei Lösung von Dienstverhältnissen
- Rechtssicheres Vorgehen bei befristeten Dienstverhältnissen (Volontariate, Praktika etc.)
- Bewältigung von Konflikten und Belastungssituationen
- Arbeitsverfassungsrechtliche und vertragsrechtliche Grundlagen
- Inkl. 50 digitale Muster
Zusätzlich in Premium- und Onlineausgabe: Mustersammlung Arbeitsrecht mit über 300 Arbeitshilfen
- Verwarnungs-, Kündigungs- und Entlassungsschreiben
- Arbeitsverträge und wichtige Vertragsklauseln
- Karenz- und Teilzeitvereinbarungen
- Muster-Betriebsvereinbarungen
- Checklisten für Konfliktmanagement am Arbeitsplatz
- Linksammlungen zu Gesetzen und Kollektivverträgen
Vorteile:
- Aus digitalen, personalisierbaren Musterschreiben wählen Sie einfach das benötigte Formular aus. Sie müssen nur noch Ihre individuellen Daten eingeben und das personalisierte Kündigungsschreiben ausdrucken. So sparen Sie sich aufwändige, zeitraubende Textarbeit!
- Alle Formulare und Arbeitshilfen bieten Ihnen Rechtssicherheit und sind praxisgerecht aufbereitet. So vermeiden Sie unangenehme Fehler und teure Konsequenzen!
- Zusätzlich unterstützt Sie das umfangreiche Handbuch mit aktuellen Informationen zum Arbeitsrecht. So erfüllen Sie ohne großen Aufwand sämtliche Anforderungen des Gesetzgebers!
Herausgeber
Dr. Roland Gerlach
Zielgruppe
Geschäftsführung, Personalleitung, Führungskräfte mit Personalverantwortung
Inhalt
Rechtssicheres Vorgehen bei Verwarnung, Kündigung und Entlassung
- Schlichte und qualifizierte Verwarnung
- Kündigung eines Angestellten/Arbeiters
- Entlassungsgründe bei Angestellten/Arbeitern
- Personalabbau und Massenkündigung
Rechtssicheres Vorgehen bei Lösung von Dienstverhältnissen
- Auflösung im Probemonat
- Einvernehmliche Lösung
- Wichtige Vertragsklauseln: Konkurrenzklausel, Ausbildungskostenrückersatz etc.
- Gleichbehandlungsgesetz, Karenz- und Teilzeit
- Ansprüche bei Beendigung des Dienstverhältnisses
- Auflösungsabgabe
Rechtssicheres Vorgehen bei befristeten Dienstverhältnissen (Volontariate, Praktika etc.)
Rechtskonforme Bewältigung von Konflikten
- Konfliktdiagnose, -arten und -management
- Interventionsschritte im Konfliktverlauf
- Mobbing, Burnout, innere Kündigung, Sucht
Arbeitsverfassungsrechtliche und vertragsrechtliche Grundlagen
- Betriebsvereinbarungen, Kollektivverträge
- Haftung, aktuelle Rechtsprechung
Inklusive 50 digitale Muster für:
- Verwarnung: z.B. wegen erheblicher Verspätung
- Kündigung: z.B. wegen erheblicher Minderleistung
- Entlassung: z.B. wegen vorgetäuschter Krankheit
- Vereinbarungen bei Beendigung: z.B. Dienstfreistellung
Zusätzlich in der Premium- und Online-Version:
- Mustersammlung Arbeitsrecht mit über 300 Arbeitshilfen
- Verwarnungs-, Kündigungs- und Entlassungsschreiben
- Arbeitsverträge und wichtige Vertragsklauseln
- Karenz- und Teilzeitvereinbarungen
- Muster-Betriebsvereinbarungen
- Checklisten für Konfliktmanagement am Arbeitsplatz
- Linksammlungen zu Gesetzen und Kollektivverträgen
Artikelvarianten
Premium
Handbuch im DIN A5-Format
Online-Ausgabe des Handbuchs
Volltextsuche, Direktnavigation,persönliche Lesezeichen u.v.m.
300 digitale Muster und Verträge
für alle arbeitsrechtlichen Personal-aufgaben
Handbuch im DIN A5-Format
50 digitale Muster und Verträge
für Verwarnung, Kündigung und Entlassung
Online plus
Online-Ausgabe des Handbuchs
Volltextsuche, Direktnavigation,persönliche Lesezeichen u.v.m.
300 digitale Muster und Verträge
für alle arbeitsrechtlichen Personal-aufgaben
Inkl. aller Updates im Bezugszeitraum
Fortlaufend aktuell und auf neuestem Rechtsstand
Die Zusatzfunktionen der Premium- und Online-Ausgabe auf einen Blick:
Premium-Produkte überall nutzen:
Nutzen Sie jetzt die Online-Variante Ihres Produkts in der Online- und Premium-Ausgabe auf Android, iOS oder auf Ihrem PC.ForumGO gleich testen:
Mit dieser Funktion können Sie gezielt nach bestimmten Schlagwörtern suchen und werden direkt zu den gewünschten Inhalten navigiert. Ihr Sucheintrag ist auf den Seiten farblich hinterlegt. |
Wählen Sie hier, ob der Inhalt Ihrer digitalen Ausgabe über den ganzen Bildschirm angezeigt wird oder nur über einen Teil. |
Durch Klicken auf diesen Funktionsbutton können Sie Textstellen markieren und in eine persönliche Datei kopieren. |
Nutzen Sie die Möglichkeit, auch ältere Versionen einzusehen. Online steht ihnen ein Archiv zur Verfügung, auf das Sie jederzeit zurückgreifen können. |
Mit dieser Funktion werden alle Seiten als Vorschau angezeigt. Durch einen Klick in die Vorschau springen Sie zu der gewählten Seite. Neue Inhalte werden dabei mit einem grünen Punkt gekennzeichnet. So können Sie jederzeit erkennen, was sich seit der letzten Aktualisierung verändert hat. |
Nutzen Sie die Möglichkeit der Personalisierung. Schreiben oder sprechen (nur bei Nutzung eines Smartphones oder Tablets) Sie ihre persönlichen Notizen zu einzelnen Inhalten. |